Sie möchten Medizin studieren oder sogar einen Traum im Ausland verwirklichen? Wir haben für Sie eine Liste der besten medizinischen Fakultäten in Europa zusammengestellt.
Arzt zu sein, ist für die meisten von uns ein Kindheitstraum. Ihren Möglichkeiten entsprechend ist es möglich, diesen Traum im Ausland zu verwirklichen. Wenn Ihr Ziel ist, in Europa Medizin zu studieren, finden Sie in diesem Artikel nützliche Informationen. Wir beginnen unsere Liste der besten medizinischen Fakultäten in Europa.
University of Oxford – London, England
Die Oxford University steht ganz oben auf unserer Liste. Oxford ist eine Universität, die nicht nur in England, sondern auch in der Welt an der Spitze spielt. Natürlich ist ein Medizinstudium in Oxford nicht für jeden. Die Hauptgründe für den hohen Wettbewerb sind das internationale Prestige und die Bildungssprache Englisch. Wichtig dran zu denken: Die Studiengebühren in England sind sehr hoch.
Karolinska Institutet – Stockholm, Schweden
Wenn Sie in Europa Medizin studieren möchten, insbesondere in der klinischen Forschung, kann das Karolinska Institutet möglicherweise die richtige Adresse sein. Das Institut bietet ausschließlich medizinische Ausbildung an. Aus diesem Grund ist sie unabhängig von Themen wie der Budgetverteilung zwischen den Fakultäten. Es hat eine Lehrkapazität von etwa 7.000 Student*innen. Neben ihrem Forschungsschwerpunkt legt Karolinska auch großen Wert auf Innovation und praktische Erfahrung in der Bildung.
Universität Heidelberg – Heidelberg, Deutschland
Die Universität Heidelberg ist Deutschlands älteste Universität und stammt sogar aus der Römischen Zeit. Die Universität ist multikulturell. Am Ende der medizinischen Ausbildung, die insgesamt 12 Semester umfasst, steht ein Staatsexamen. Der Gesamtbetrag der Ausbildung beträgt ungefähr 12.000 Euro. Zu diesem Betrag ist der Semesterbeitrag zu entrichten, der zu Beginn jedes Semesters 104 Euro beträgt. Auf der Plattform StudyCHECK.de empfehlen 96 von 100 Studierenden ein Medizinstudium in Heidelberg.
Katholieke Universiteit Leuven – Leuven, Belgien
Die Katholische Universität Leuven ist eine der ältesten Universitäten Europas. Die 1425 gegründete Universität ist wie die meisten anderen Universitäten auf unserer Liste forschungsorientiert. Diese Universität hat 14 Standorte in 10 Städten. Die KU Leuven ist in drei Hauptfakultäten unterteilt: Geistes- und Sozialwissenschaften, Natur- und Ingenieurwissenschaften, Technologie und Biomedizinische Wissenschaften. Jede dieser Fakultäten verfügt über eigenständige Doktorandenausbildungsprogramme. Wie der Name schon vermuten lässt, basiert die Mission der Schule darauf, sich dem menschlichen Körper aus christlicher Sicht zu betrachten.
Københavns Universitet – Kopenhagen, Dänemark
Die 1479 gegründete Universität Kopenhagen beherbergt als klinische Forschungsuniversität 17.000 Student*innen und 9.000 Mitarbeiter*innen. Die Universität hat 36 Fakultäten und 200 Forschungszentren. Neun Alumni der Universität Kopenhagen wurden bisher mit dem Nobelpreis ausgezeichnet. Wenn Sie in Dänemark studieren möchten, ist es wichtig, dass Sie den Bewerbungsprozess nach dem Quotensystem verstehen. Darüber hinaus müssen Sie nachweisen, dass Sie über akademische Sprachkenntnisse verfügen, da alle grundständigen Studiengänge an der Universität Kopenhagen nur auf Dänisch gelehrt werden.
ETH Zürich – Zürich, Schweiz
Obwohl die ETH Zürich eine der jüngsten Universitäten auf unserer Liste ist, befindet sie sich auch in dem Spiel der Großen. Seit 2017 bietet die Universität in der Medizinischen Fakultät jährlich eine Studierendenquote von 100 Studierenden an. In Bezug auf die Vielfalt des internationalen Personals liegt die Universität in den Top 20 weltweit aber bei der internationalen Schülervertretung liegt sie ziemlich zurück – weltweit auf Platz 59. Es ist auch sehr schwierig, auf der 100-Personen-Liste der ETH Zürich zu stehen. Die Akzeptanzquote der Universität für die medizinische Ausbildung beträgt 27%.
Sorbonne Université – Paris, Frankreich
Die Universität wurde 2018 durch den Zusammenschluss der Universität Pierre et Marie Curie und weiterer Einrichtungen umstrukturiert und ist eine öffentliche Forschungsuniversität in Frankreich. Als eine der renommiertesten Universitäten Europas trägt Sorbonne durch ihren Absolventen 33 Nobelpreise, 6 Fields-Medaillen und einen Turing Award. Die Ausbildung an französischen öffentlichen Universitäten ist in der Regel kostenlos. Ähnlich wie in vielen Ländern beträgt der Gesamtbetrag, den Sie für Bildung zahlen, rund 10.000 Euro pro Jahr. An der Sorbonne ist die Zulassung zum Medizinstudium einfacher als an anderen Universitäten. Sie müssen lediglich die Mindestzulassungsvoraussetzungen erfüllen. Die medizinische Fakultät befindet sich in zwei Lehrkrankenhäusern, dem Krankenhaus Pitié-Salpêtrière und dem Hôpital Saint-Antoine.
Szegedi Tudományegyetem – Szeged, Ungarn
Die Universität ist seit 2000 Teil der Medizinischen Albert-Szent-Györgyi-Universität und hat 1045 internationale Studenten an der medizinischen Fakultät, 138 an der Fakultät für Zahnmedizin und 70 an der Fakultät für Pharmazie. Die Aufnahme in das Programm erfordert sowohl mündliche als auch schriftliche Kenntnisse der englischen Sprache. Bewerber, die Biologie, Chemie (allgemein, Anorganisch, Organisch) und Physik im Gymnasium belegt haben, werden bevorzugt. Die medizinische Ausbildung beginnt jedes Jahr im September. Die Bewerbungsgebühr beträgt 300 Euro, der Erstsemesterbeitrag 7.900 Euro und die restlichen Semester 7.300 Euro.
Sie können Ihre Registrierungskosten und Gebühren bequem, sicher und schnell mit Online-Überweisungen tätigen. Was Sie tun müssen, ist nur sich bei TransferGo anzumelden.

TransferGo
TransferGo is here to make your life easier. Whether you’re paying bills, supporting family, helping businesses or dealing with emergencies—we want you to be able to make fast, low-cost money transfers safely and securely. We want to make a tangible difference to your lives, reward your hard work, and help every one of you become more prosperous. How? By making global money transfers as simple as sending a text.