Endlich ist er da! Der Bayram, auch bekannt als das Zuckerfest. Wenn Bayram langsam näher rückt, hört man oft das alte Sprichwort: Früher war alles besser, auch die Bayramfeiertage. War das so? Warum haben wir diese Art Sehnsucht nach alten Bayram Festtagen?
Dass die Türken emotional sind, ist kein Geheimnis. Wir lieben es, die Gefühle mit allen Sinnen zu erleben. Wenn es um Trauer geht, neigen wir zu Drama. Wenn wir verliebt sind, muss es leidenschaftlich sein. Wenn wir glücklich sind, fliegen wir über die Wolken, wir lachen und weinen vor Glück. Die Liste ist lang. Weil wir nach extremen Gefühlslagen streben, tendieren wir auch dazu, die Stimmungszustände zu bewerten und mit einander zu vergleichen. Aber wo haben wir diese Gefühle am intensivsten erlebt? In Kindheit und Jugend, nicht wahr?! Also rufen wir ständig die alten Erinnerungen jedes Jahr in Erinnerung und gefühlt werden sie stärker und intensiver. Wir sehnen nach etwas, was in der Vergangenheit liegt.
Was machen wir jetzt? Bleibt uns etwas anderes übrig, als in den Armen der Melancholie zu versinken? Es ist eine Option, aber wir bieten einen Lösungsvorschlag an. Nehmen Sie ein Blatt Papier und Stift in die Hand. Schreiben Sie die Höhepunkte des Bayrams auf. Was machte ihn für Sie besonders? Wenn Sie mit der Liste fertig sind, entscheiden Sie sich dafür, welche davon Ihre Gültigkeit bewahrt haben und noch realisierbar sind. Lassen Sie sich von der Corona-Krise nicht unterkriegen. Ok, wir helfen Ihnen! Als Inspiration teilen wir unsere Liste mit Ihnen:
Taschengeld:
Jetzt mal ehrlich! Wenn wir eine Liste der Bayram-Höhepunkten schreiben, ist der Gewinner das Taschengeld, dass wir von Verwandten und Bekannten bekommen haben. Schließen Sie bitte kurz die Augen zu und visualisieren Sie nochmal die erste Summe, die Sie erwirtschaftet haben. Oh, wie glücklich wir waren! Deshalb können Sie dieses Jahr damit anfangen, den Kleinen dieses Glück zu gönnen. Unter diesen Umständen ist der Handkuss vielleicht nicht sehr empfehlenswert, aber Geld kann man trotzdem schenken. TransferGo steht Ihnen zur Hilfe und ermöglicht Ihnen Geld zu schicken – kostenlos, leicht, schnell und international.
Bayram-Klamotten:
In guten alten Zeiten haben Kinder erst neue Klamotten und Schuhe bekommen als es Bayram war. Ein Tag vor Bayram wurden diese Klamotten gebügelt und im Zimmer aufgehängt. Die Schuhe wurden zur Seite gestellt. Schlaflosigkeit hatte eine andere Bedeutung. Man wünschte sich, dass die Kinder an einem gewöhnlichen Schultag auch so leicht, motiviert, glücklich sowie selbstständig aufstehen könnten. Probieren Sie doch dieses Jahr diese Tradition einzusetzen. Sind Ihre Kinder nicht so begeistert über die neuen Klamotten? Dann ist es vielleicht eine gute Möglichkeit über unsere Konsumgewohnheiten nachzudenken, oder?
Bayram-Besuche:
Bei der Tante Gülistan ist wieder kein Platz für eure Schuhe im Treppenhaus? So sah es damals in den alten Bayram-Tagen aus. Als ob das Freitagsgebet in der Wohnung stattfinden würde. Bayram bedeutete also Bayram Besuch, viel Besuch. Dieses Jahr ist dies vielleicht nicht der Fall, aber Sie können Ihre Geliebten anrufen und vielleicht sogar tatsächlich besuchen – natürlich mit Abstand.
Bayram-Delikatessen:
War es nicht schön unser Leben ohne Sorgen über Gluten und Kohlenhydraten? Herrlich war das! Bayram hieß Baklava, Bayram hieß Börek! Bei jedem Besuch gab es einen Kampf mit dem inneren Schweinehund, ob man den zehnten Baklava Teller auch aufessen oder lieber lassen sollte. Unsere TransferGo Redaktion steht Ihnen zur Seite: hier findet Ihr unser Rezept für Güllaç – eine leichtere Alternative zu Baklava. Wenn Sie es nicht allein essen wollen, teilen macht auch glücklich.
Anderen helfen:
Apropos, teilen! „Sharing is caring“ ist mittlerweile ein internationaler Ausdruck. Zakat und Fitra sind zwei wichtige Gottesdienste, die während des Ramadans eine besondere Bedeutung haben. Besonders in Zeiten wie diesen denjenigen zu helfen, die Unterstützung brauchen, ist wichtiger als zuvor. Sie können sowohl Hilfeorganisationen (Beispiele wie Welthungerhilfe oder Unicef) oder als auch Privatpersonen finanziell unterstützen. Auch hier ist TransferGo Ihr vertrauter und sicherer Kooperationspartner.
Wir wünschen Ihnen fröhliche und sinnliche Bayramtage!

TransferGo
TransferGo is here to make your life easier. Whether you’re paying bills, supporting family, helping businesses or dealing with emergencies—we want you to be able to make fast, low-cost money transfers safely and securely. We want to make a tangible difference to your lives, reward your hard work, and help every one of you become more prosperous. How? By making global money transfers as simple as sending a text.