DKB Alternativen für Auslandsüberweisungen
Blog
Persönliche Finanzen

DKB Alternativen

9 Min. Lesezeit
Calculator placeholder

Senden aus

Enter the country or currency you want to send money from.

Beliebt

All countries

EUR Österreich
EUR Belgien
EUR Kroatien
EUR Zypern
CZK Tschechische Republik
EUR Tschechische Republik
DKK Dänemark
EUR Dänemark
EUR Estland
EUR Finnland
EUR Frankreich
EUR Deutschland
EUR Griechenland
HUF Ungarn
EUR Ungarn
ISK Island
EUR Island
EUR Irland
EUR Italien
EUR Lettland
EUR Liechtenstein
EUR Litauen
EUR Luxemburg
EUR Malta
EUR Monaco
EUR Niederlande
NOK Norwegen
EUR Norwegen
PLN Polen
EUR Polen
EUR Portugal
RON Rumänien
EUR Rumänien
EUR San Marino
EUR Slowakei
EUR Slovenia
EUR Spanien
SEK Schweden
EUR Schweden
GBP Vereinigtes Königreich
EUR Vereinigtes Königreich
TRY Türkei

Wechselkurs

– – –

GBP 1 = NGN 2030.28232

Transfergebühr

Kostenlos – – – 0.99 0.99 USD

Empfänger erhält

Enter the country or currency you want to receive money in.

Beliebt

All countries

EUR Andorra
AED Vereinigte Arabische Emirate
XCD Anguilla
ALL Albania
AMD Armenien
EUR Armenien
USD Armenien
AOA Angola
EUR Österreich
AUD Australia
AWG Aruba
AZN Aserbaidschan
EUR Aserbaidschan
USD Aserbaidschan
BBD Barbados
BDT Bangladesch
EUR Belgien
XOF Burkina Faso
BGN Bulgarien
EUR Bulgarien
BHD Bahrain
USD Bahrain
BMD Bermuda
BND Brunei Darussalam
BOB Bolivia
BSD Bahamas
BTN Bhutan
BWP Botswana
BZD Belize
CAD Kanada
CHF Schweiz
EUR Schweiz
NZD Cook Islands
CLP Chile
XAF Cameroon
USD China
COP Kolumbien
CRC Costa Rica
ANG Curaçao
EUR Zypern
CZK Tschechische Republik
EUR Tschechische Republik
EUR Deutschland
DJF Djibouti
DKK Dänemark
EUR Dänemark
XCD Dominica
DOP Dominican Republic
DZD Algeria
USD Ecuador
EUR Estland
EGP Egypt
EUR Spanien
ETB Ethiopia
EUR Finnland
FJD Fiji
USD Micronesia
EUR Frankreich
XAF Gabon
EUR Vereinigtes Königreich
GBP Vereinigtes Königreich
XCD Grenada
GEL Georgien
EUR Georgien
USD Georgien
GHS Ghana
GIP Gibraltar
GMD Gambia
XAF Equatorial Guinea
EUR Griechenland
USD Guam
GYD Guyana
HKD Hongkong
USD Hongkong
HNL Honduras
EUR Kroatien
EUR Ungarn
HUF Ungarn
IDR Indonesien
EUR Irland
ILS Israel
INR India
USD India
EUR Island
EUR Italien
JMD Jamaika
JPY Japan
USD Japan
KES Kenia
USD Kenia
KGS Kirgisistan
EUR Kirgisistan
USD Kirgisistan
KHR Cambodia
AUD Kiribati
KMF Comoros
XCD Saint Kitts and Nevis
KWD Kuwait
USD Kuwait
KYD Cayman Islands
KZT Kasachstan
EUR Kasachstan
USD Kasachstan
XCD Saint Lucia
EUR Liechtenstein
LKR Sri Lanka
LSL Lesotho
EUR Litauen
EUR Luxemburg
EUR Lettland
MAD Marokko
EUR Monaco
EUR Moldawien
MDL Moldawien
USD Moldawien
MGA Madagascar
MKD Mazedonien
MNT Mongolei
EUR Martinique
MRU Mauritania
EUR Malta
MUR Mauritius
MVR Maldives
MWK Malawi
MXN Mexiko
MYR Malaysia
MZN Mozambique
NAD Namibia
XOF Niger
NGN Nigeria
EUR Niederlande
EUR Norwegen
NOK Norwegen
NPR Nepal
NZD New Zealand
USD New Zealand
OMR Oman
USD Oman
USD Panama
PEN Peru
PGK Papua New Guinea
PHP Philippinen
PKR Pakistan
PLN Polen
EUR Polen
USD Puerto Rico
EUR Portugal
PYG Paraguay
QAR Katar
USD Katar
EUR Reunion
EUR Rumänien
RON Rumänien
RWF Rwanda
SAR Saudi-Arabien
USD Saudi-Arabien
SBD Solomon Islands
SCR Seychelles
EUR Schweden
SEK Schweden
SGD Singapur
USD Singapur
EUR Slovenia
EUR Slowakei
EUR San Marino
XOF Senegal
SRD Suriname
USD El Salvador
SZL Eswatini
XAF Chad
XOF Togo
THB Thailand
USD Thailand
TJS Tadschikistan
EUR Tadschikistan
USD Tadschikistan
USD Timor-Leste
TMT Turkmenistan
TOP Tonga
TRY Türkei
USD Türkei
TTD Trinidad and Tobago
TZS Tanzania
EUR Ukraine
UAH Ukraine
USD Ukraine
UGX Uganda
USD United States of America
UYU Uruguay
UZS Usbekistan
EUR Usbekistan
USD Usbekistan
EUR Vatican City
XCD Saint Vincent and the Grenadines
USD Virgin Islands, British
VND Vietnam
VUV Vanuatu
WST Samoa
EUR Kosovo
ZAR Südafrika
ZMW Zambia
This amount placeholder is shown due to an error in the calculator.
Anmelden
Sign up to create an account and proceed in a new tab.

Lieferung innerhalb weniger Minuten

Die Deutsche Kreditbank ist eine Direktbank und bietet bereits seit vielen Jahren den Kunden in Deutschland ein Girokonto zu sehr preiswerten Konditionen. Sie ist eine 100-prozentige Tochter der Bayerischen Landesbank, und hat ihren Hauptsitz in Berlin. Durch den Verzicht auf ein umfangreiches Filialnetz, spart die DKB natürlich enorm Geld gegenüber anderen traditionellen Banken. Und diese Kostenvorteile gibt sie an dich als Konsumenten weiter. Gerade dann, wenn du aber beispielsweise eine Zahlung ins Ausland leisten möchtest und das Empfängerland sich nicht im SEPA Raum befindet, kann es sich lohnen, nach sicheren DKB Alternativen Ausschau zu halten.

In diesem Artikel habe ich dir die meines Erachtens nach besten Alternativen zur DKB aufgeführt. Und nicht immer muss man dafür gleich ein ganzes Girokonto neu eröffnen.

TransferGo

TransferGo als eine der DKB Alternativen

Bei TransferGo handelt es sich um einen Anbieter, der sich speziell auf Auslandsüberweisungen spezialisiert hat. Hier öffnest du kein komplettes Konto bei einer Neobank im Internet, sondern erstellst dir ein Kundenkonto, mit dem du dauerhaft sehr preiswerte Auslandsüberweisungen tätigen kannst. Meistens zahlst du für eine Auslandsüberweisung, für die du bei einer traditionellen Bank mindestens einen 2-stelligen Betrag zahlen musst, bei TransferGo lediglich ein paar Euro. Gleichzeitig bietet TransferGo auch schnelle Überweisungen ins Ausland an. Du kannst bei TransferGo über Kreditkarte einzahlen oder auch eine klassische Banküberweisung nutzen. Auch die Geschwindigkeit ist bei TransferGo deutlich schneller, als bei praktisch allen traditionellen Banken.

Denn TransferGo macht sich einen Trick zu Nutze: anstatt kompliziert über das Interbankensystem zu arbeiten, verfügt das Unternehmen über unterschiedliche Währungskonten in unterschiedlichen Ländern. Startest du nun also eine Auslandsüberweisung, so wird dein Geld auf das Konto in deiner eigenen Währung eingezahlt. Anschließend findet eine Währungsumrechnung zu sehr vorteilhaften Konditionen für dich statt und der entsprechende Betrag wird von einem Währungskonto im Empfängerland direkt auf dessen Bankkonto überwiesen. Dies ist zum Beispiel hilfreich, wenn du Geld in die Türkei senden möchtest. So findet die Überweisung sehr schnell statt und ist darüber hinaus auch noch sehr viel günstiger.

Revolut

Revolut ist eine sogenannte Neobank, die das klassische Girokonto komplett ersetzen möchte. Hier erhältst du also eine komplette Alternative zu traditionellen Banken wie der DKB. Auch relativ günstige und vor allem einfache Auslandsüberweisungen sind mit Revolut möglich. Revolut kommt komplett mit einer eigenen Debitkarte und einigen nützlichen Zusatzfunktionen. So kannst du beispielsweise sogenannte Tresore erstellen, in denen du deine Ausgaben bequem aufteilen kannst.

Du könntest beispielsweise bereits im Januar anfangen monatlich einen geringen Betrag in einen dieser Tresore einzahlen, um dann im Dezember ein bestimmtes Budget für Weihnachten zu haben. Diese Tresore kosten nichts extra und du kannst sehr viele davon anlegen. Stell dir vor, du würdest jeden Monat Geld für den Jahresurlaub, für eventuell anfallende Autoreparaturen, Geburtstagsgeschenke usw. weglegen. Die Folge wäre, die komplette Kontrolle über dein Geld und Budget. All das ist mit Revolut möglich. Allerdings kostet Revolut monatlich einen kleinen Betrag.

Insofern eignet sich Revolut zwar als DKB Alternative, ist aber teurer, als das kostenlose Girokonto. Auch Überziehungskredite gibt es bei Revolut im Gegensatz zur DKB nicht standardmäßig. Suchst du also nach einer DKB Alternative primär um Geld bei Auslandszahlungen zu sparen, lohnt sich TransferGo sicherlich mehr.

Vivid Money

Auch Vivid Money ist eine vollwertige DKB Alternative. Als Mobile-Banking-Lösung erhältst du bei Vivid ein kostenloses Basiskonto mit deutscher IBAN. Auch hier gibt es ähnlich wie bei Revolut die Möglichkeit bis zu 15 separate “Pockets” zu eröffnen (analog zu Revoluts “Tresoren”). Ein besonderes Highlight ist der attraktive Zinssatz von 5% p.a. auf Guthaben. Allerdings wird dieser zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels nur für die ersten beiden Monate nach Kontoeröffnung gezahlt. Danach variiert der Zinssatz je nach gewähltem (meist kostenpflichtigem) Abo.

Obwohl Vivid Money viele tolle Features bietet, ist es für dich keine ideale DKB-Alternative, wenn du hauptsächlich einen Anbieter für günstige und schnelle Auslandsüberweisungen suchst. Anders als TransferGo, das sich genau darauf spezialisiert hat, ist Vivid eher eine Komplettlösung fürs digitale Banking. Klar, du bekommst bei Vivid kostenlose SEPA-Überweisungen innerhalb der EU, aber sobald du Geld außerhalb des SEPA-Raums schicken willst, wird’s teurer.

TransferGo nutzt dagegen einen cleveren Trick mit lokalen Konten in verschiedenen Ländern – das macht deine Überweisungen nicht nur schneller, sondern auch günstiger. Außerdem musst du bei Vivid ein komplettes Bankkonto eröffnen, während du bei TransferGo einfach nur ein Kundenkonto für Überweisungen brauchst. Wenn du also dein bestehendes Konto behalten und nur ab und zu günstig Geld ins Ausland schicken willst, ist dies besonders hilfreich, wenn du Geld in die Ukraine senden möchtest. Es ist eine einfachere und günstigere Wahl im Vergleich zu Vivid Money.

Wise

Wise als eine der DKB Alternativen

Auch Wise kann für dich eine gute DKB Alternative für Auslandsüberweisungen sein. Denn ganz ähnlich wie TransferGo hat sich Wise auf internationale Geldüberweisungen fokussiert. Bei Wise kannst du ein “Borderless” Konto eröffnen, mit dem du jeweils lokale Bankkonten in unterschiedlichen Währungen hast. Das ist also im Prinzip so, als hättest du unterschiedlichen Konten in mehreren Ländern gleichzeitig. Auch sind die Gebühren bei Wise im Vergleich zu traditionellen Banken im Normalfall niedriger und auch gerade bei Auslandsüberweisungen sehr transparent.

Du zahlst hier den echten Mittelkurs für Währungsumrechnungen plus eine kleine, klar kommunizierte Gebühr. Besonders cool: Mit der Wise-Debitkarte kannst du weltweit Geld abheben und in Fremdwährungen bezahlen, ohne versteckte Kosten. Für Reisende oder Freelancer, die mit internationalen Kunden arbeiten, ist Wise daher eine gute Wahl.

Allerdings hat Wise im Vergleich zu TransferGo auch ein paar Nachteile: Die Eröffnung eines Wise-Kontos kann etwas komplizierter sein und länger dauern. Außerdem kann es bei Wise, je nach Zielland und Währung, manchmal etwas teurer sein als bei TransferGo. TransferGo punktet oft mit noch schnelleren Überweisungen, besonders in bestimmte osteuropäische Länder. Wenn du also hauptsächlich Geld in diese Regionen schickst, könnte dies besonders nützlich sein, wenn du Geld in die Ukraine senden möchtest. Andererseits bietet Wise mehr Funktionen wie die Multi-Währungs-Konten, was es für häufige Reisende oder internationale Geschäftsleute attraktiver macht. Der große Unterschied liegt halt darin, dass du mit Wise wieder gleich ein komplettes Girokonto mit Debitcard eröffnest. TransferGo hingegen lässt dich dein altes Girokonto bei deiner etablierten deutschen Bank behalten und bietet dir trotzdem die Vorteile einer sehr günstigen und schnellen Auslandsüberweisung.

Western Union

Sicherlich kennst du Western Union als etablierte Marke bereits. Western Union war ursprünglich ein Telegrafenunternehmen und hat sich dann, als die Telefone in die Welt Einzug gehalten haben, auf Geldüberweisungen spezialisiert. Es unterhält ein weltweites Filialnetz, was natürlich einiges an Geld kostet. Daher sind die Überweisungskosten für Auslandsüberweisungen bei Western Union allerdings auch deutlich höher, als bei vielen der moderneren online Anbieter.

Der große Vorteil bei Western Union ist, dass du im Prinzip Geld in minutenschnelle ins Ausland schicken kannst und die Empfänger Person noch nicht mal ein Bankkonto dafür benötigt. Nachteile sind wie gesagt die hohen Kosten und, dass du im Regelfall auch selbst in eine Western Union Filiale gehen musst, um deinen Geldauftrag aufzugeben. Möchtest du also Geld an jemanden senden, der im Ausland lebt, aber Zugriff auf ein Bankkonto hat, so ist dies besonders vorteilhaft, wenn du Geld nach Nigeria senden möchtest.

DKB Alternativen für Auslandsüberweisungen

In diesem Artikel habe ich dir einige DKB Alternativen für Auslandsüberweisungen vorgestellt. Alle haben ihre Vor- und Nachteile. Möchtest du dein eigenes Bankkonto in Deutschland, Österreich oder der Schweiz gerne behalten, musst aber trotzdem hin und wieder eine Auslandsüberweisung tätigen, die ins Nicht-SEPA-Ausland geht, so empfiehlt sich TransferGo wegen seiner schnellen und der günstigen Preise. Möchtest du hingegen ein komplettes Girokonto eröffnen, das trotzdem günstige Auslandsüberweisungen ermöglicht, bieten sich Revolut oder Wise an. Und falls du Geld an jemanden senden möchtest, der selbst kein Bankkonto hat oder in einer Region der Welt lebt, die nicht durch das klassische Bankennetzwerk abgedeckt ist, so ist vermutlich Western Union der beste Ansprechpartner.

Du kannst übrigens jetzt gleich herausfinden, wie viel der Empfänger in seiner eigenen Währung erhalten würde, wenn du ihm einem bestimmten Betrag sendest. Gehe dazu einfach zum Rechner oben rechts auf dieser Seite oder scrollen an das Ende dieser Seite, sofern sie von einem mobilen Endgerät ansiehst und gibt dort die Währung und den Betrag ein. So einfach kann eine Auslandsüberweisung ins Nicht-SEPA-Ausland sein.

Über den Autor

Dennis Boehm

Dennis blickt auf viele Jahre im FinTech und SEO-Bereich zurück. Mit einem Master of Business Administration von der University of Northampton und einer beeindruckenden Palette an Zertifizierungen im Bereich Online Marketing, SEO und Management, hat sich Dennis als Experte in Content Marketing und Suchmaschinenoptimierung etabliert. Bei TransferGo kümmert er sich um den deutschsprachigen Markt und treibt die Content-Strategie sowie die SEO-Aktivitäten voran.

Lade Freunde zu TransferGo ein und verdiene 20€