Blog
Persönliche Finanzen
Geldtransfers

Geld ins Ausland überweisen kostenlos

10 Min. Lesezeit
Calculator placeholder

Senden aus

Beliebt

All countries

Wechselkurs

– – –

GBP 1 = NGN 2030.28232

Transfergebühr

Kostenlos – – – 0.99 0.99 USD

Empfänger erhält

Beliebt

All countries

Please update the currency or receiver details.

Transfers from Türkiye are paused today. But don’t worry, they should be back on the next working day.

You're aiming high! Let’s try a smaller amount for now.

Please update the currency or receiver details.

Let’s try sending to another country instead.

Due to regulations, we can’t send money to this country right now. We’ll keep you posted if things change.

Let’s try sending to another country instead.

The amount is a bit too small for us. Try adding a little more.

Hmm, something’s not right. Try a different amount—or refresh this page.

Trifft innerhalb von 30 Minuten ein

Du willst Geld ins Ausland überweisen kostenlos oder sehr preiswert – z.B. weil du von den Auslandsüberweisungsgebühren deiner Hausbank genug hast? Dann bist du hier richtig: mit Angeboten wie hier bei TransferGo machen wir Auslandsüberweisungen nämlich nicht nur einfach, sondern auch sehr günstig und teilweise sogar ohne Gebühren. Tipp: die ersten beiden Auslandsüberweisungen sind derzeit für neue Kunden immer kostenlos. Mache ruhig den Vergleich und gib deinen Überweisungsbetrag und dein Zielland oben rechts (von Mobilgeräten ganz unten) ein. Du wirst sofort sehen, wie viel Geld beim Empfänger ankommen wird.

SEPA-Überweisungen innerhalb Europas

Fangen wir mit den guten Nachrichten an: Im SEPA-Raums dürfen Auslandsüberweisungen nicht mehr kosten, als eine Inlandsüberweisung. Bietet deine Bank diese also kostenfrei an, so gilt dies auch für Überweisungen im SEPA-Raum. Dazu gehören alle EU-Länder sowie einige weitere europäische Staaten. Wenn du also Geld nach Frankreich, Italien oder Österreich schickst, entstehen normalerweise keine zusätzlichen Gebühren – vorausgesetzt, du überweist in Euro.

Aber Vorsicht: Auch bei SEPA-Überweisungen gibt es ein paar Dinge zu beachten. Überweist du in eine andere Währung, etwa von Euro in schwedische Kronen, fallen oft hohe Wechselkursgebühren an. Hier lohnt sich der Blick nach Alternativen.

Die teure Realität außerhalb von SEPA

Sobald du Geld außerhalb des SEPA-Raums überweisen möchtest, wird es bei klassischen Banken richtig teuer. Eine Überweisung nach Amerika, Asien oder Afrika kann dich leicht 30 Euro oder mehr kosten. Dazu kommen noch versteckte Kosten durch schlechte Wechselkurse und manchmal sogar zusätzliche Gebühren von Zwischenbanken. Da kann aus einer 500-Euro-Überweisung schnell eine teure Angelegenheit werden.

PayPal – kostenlos für Freunde

PayPal wirbt damit, dass Überweisungen an Freunde und Familie kostenlos sind. Das stimmt auch – teilweise. Innerhalb Deutschlands und in einigen anderen Ländern zahlst du tatsächlich keine Gebühren, wenn du von deinem PayPal-Guthaben oder Bankkonto überweist.

Aber es gibt einen Haken: Sobald eine Währungsumrechnung ins Spiel kommt, wird es teuer. PayPal berechnet dann nicht nur eine Gebühr, sondern verwendet auch einen recht ungünstigen Wechselkurs. Das kann dich bis zu 4% des Überweisungsbetrags kosten. Außerdem muss der Empfänger ein PayPal-Konto haben – das ist nicht überall selbstverständlich.

TransferGo – günstig und zuverlässig

Hier kommt TransferGo ins Spiel – und zwar mit einigen entscheidenden Vorteilen. Anders als bei PayPal brauchst du keine separate digitale Geldbörse. Du überweist einfach direkt von deinem Bankkonto, und der Empfänger bekommt das Geld auch direkt auf sein Konto. Kein Zwischenkonto, keine extra Registrierung beim Empfänger.

TransferGo bietet dabei:

  • Kostenlose Standardüberweisungen in viele Länder
  • Faire Wechselkurse, die nahe am Marktkurs liegen
  • Schnelle Überweisungen (auf Wunsch innerhalb von Minuten)
  • Volle Transparenz über alle Kosten von Anfang an

Weitere Alternativen im Vergleich

Weitere Alternativen im Vergleich

Natürlich gibt es noch andere Anbieter am Markt. Revolut etwa ermöglicht kostenlose Überweisungen, aber du brauchst erst eine Revolut-Karte und musst Geld darauf laden. Und auch hier zahlst du für Auslandsüberweisungen höhere Gebühren. Wise (früher TransferWise) ist auch beliebt, verlangt aber immer eine kleine Gebühr.

N26 kann ebenfalls kostenlose SEPA-Überweisungen durchführen, aber sobald dein Geld den SEPA-Raum verlässt, fallen auch hier Gebühren an.

Western Union ist sehr praktisch wenn du Geld an jemanden im Ausland senden möchtest, der entweder kein Konto hat oder das Geld in Bar abholen will, da innerhalb von Minuten dein Geld von einem deutschen Western-Union-Schalter an einen in einem anderen Land verfügbar gemacht werden kann, allerdings kostet dieses Filialnetz natürlich einiges an Geld und die Gebühren sind daher meist noch höher als bei den traditionellen Banken.

Der große Kostenfallen-Check

Egal welchen Anbieter du wählst, achte besonders auf diese versteckten Kostenfallen:

Der Wechselkurs macht oft den größten Unterschied. Viele Anbieter werben mit „gebührenfreien“ Überweisungen, verdienen aber am Wechselkurs. TransferGo punktet hier mit sehr fairen Kursen, die nur minimal vom Marktkurs abweichen.

Express-Überweisungen kosten bei fast allen Anbietern extra – auch bei TransferGo. Aber wenn du es nicht super eilig hast, kannst du mit der kostenlosen Standardüberweisung bares Geld sparen. Und deine Überweisung wird trotzdem im Regelfall innerhalb eines Tages beim Empfänger ankommen – also deutlich schneller als es bei den Standard-Auslandsüberweisungen der Hausbanken, die 5 Werktage und mehr dauern können.

Praktische Tipps für deine Auslandsüberweisung

Praktische Tipps für deine Auslandsüberweisung

Ein paar Tricks können dir helfen, noch mehr zu sparen: Überweise an Werktagen, dann geht es am schnellsten. Bei größeren Beträgen lohnt sich auch ein Blick auf den Wechselkurs-Verlauf. TransferGo zeigt dir den aktuellen Kurs transparent an.

Für die erste Überweisung brauchst du einen gültigen Ausweis – das ist bei allen seriösen Anbietern so und dient deiner Sicherheit. Danach wird es aber super einfach: Empfänger eingeben, Betrag wählen, überweisen – fertig.

Mit TransferGo ins Ausland überweisen

Auslandsüberweisungen müssen heute nicht mehr kompliziert und teuer sein. Innerhalb von SEPA überweist du eh kostenlos mit deinem normalen Bankkonto. Für alle anderen Fälle ist TransferGo eine ausgezeichnete Wahl: Direkte Banküberweisung ohne Umwege, faire Kurse und ein super Service.

Besonders praktisch: Du musst dich nicht zwischen verschiedenen Diensten entscheiden. Nutze SEPA für Europa und TransferGo für den Rest der Welt. So hast du immer die günstigste Option für deine jeweilige Überweisung.

Probier es einfach aus – du wirst überrascht sein, wie einfach und günstig internationale Überweisungen heute sein können. Deine Familie, Freunde oder Geschäftspartner im Ausland werden sich freuen. Und dein Geldbeutel auch.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Geld ins Ausland überweisen kostenlos

Wo kann ich wirklich kostenlos Geld ins Ausland überweisen?

Du hast gleich mehrere Möglichkeiten, dein Geld kostenlos ins Ausland zu schicken. Am einfachsten ist es innerhalb Europas – hier kannst du mit einer normalen SEPA-Überweisung in Euro ganz ohne Gebühren überweisen. Außerhalb Europas wird’s schon spannender: TransferGo bietet zum Beispiel kostenlose Standardüberweisungen in viele Länder an. Wenn dein Empfänger PayPal nutzt und ihr in der gleichen Währung bleibt, ist auch das eine kostenlose Option. Auch moderne Online-Banken wie N26 oder Revolut haben gute Angebote – musst nur auf die Limits achten.

Was heißt bei Auslandsüberweisungen eigentlich „kostenlos“?

Das ist wirklich eine gute Frage! Viele Anbieter werben zwar mit „kostenlosen“ Überweisungen, aber manchmal steckt der Teufel im Detail. Eine wirklich kostenlose Überweisung sollte genau das sein: keine Gebühren, faire Wechselkurse und keine versteckten Kosten. Leider verdienen einige Anbieter heimlich am Wechselkurs – da zahlst du dann durch die Hintertür doch.

Wo verstecken sich oft die Kosten bei „kostenlosen“ Überweisungen?

Manchmal ist „kostenlos“ leider nicht ganz kostenlos – kennst du bestimmt von „kostenlosen“ Kreditkarten. Bei Auslandsüberweisungen sind es oft die Wechselkurse, bei denen du draufzahlst. Banken schlagen da gerne mal 2-4% auf. Manchmal kommen auch noch Kontogebühren dazu oder Extra-Kosten für schnellere Überweisungen. Das Fiese daran: Diese Kosten siehst du auf den ersten Blick meist gar nicht.

Wie funktioniert das mit den kostenlosen SEPA-Überweisungen?

SEPA ist echt praktisch für alle, die Geld innerhalb Europas verschicken. Du überweist einfach ganz normal mit IBAN und BIC – genau wie innerhalb Deutschlands. Solange du in Euro überweist, kostet dich das keinen Cent extra. Nach 1-2 Tagen ist das Geld da. Das klappt übrigens nicht nur in der EU, sondern auch in einigen anderen europäischen Ländern.

Wann ist TransferGo die beste Wahl für kostenlose Überweisungen?

TransferGo lohnt sich besonders, wenn du Geld weiter weg schicken willst – also außerhalb von Europa. Der große Vorteil: Der Service ist für Standardüberweisungen kostenlos, und du brauchst keine extra Konten oder digitale Geldbörsen. Wenn du ein bisschen Zeit hast (1-2 Tage) und regelmäßig Geld ins Ausland schickst, ist das eine richtig gute Option.

Klappt das mit PayPal wirklich kostenlos?

Mit PayPal kannst du tatsächlich kostenlos überweisen – aber nur unter bestimmten Bedingungen. Wenn dein Freund oder Familienangehöriger auch PayPal nutzt und ihr in der gleichen Währung bleibt, zahlst du nichts extra. Aber Vorsicht: Sobald unterschiedliche Währungen ins Spiel kommen, wird’s teuer. Das ist ein bisschen wie beim Geldautomaten im Ausland.

Gibt es Grenzen bei kostenlosen Überweisungen?

Ja, die gibt es – aber sie sind meistens großzügig genug für normale Überweisungen. Bei SEPA kannst du praktisch unbegrenzt überweisen. Bei anderen Anbietern kommt es darauf an: TransferGo passt die Limits an, je nachdem wie lange du den Service schon nutzt und wie gut du verifiziert bist. PayPal und Online-Banken haben meist monatliche Grenzen – die reichen aber für die meisten von uns völlig aus. Denke auch daran, dass du Auslandsüberweisungen über 12.500€ an die Bundesbank melden musst.

Lohnt sich Express oder reicht die kostenlose Standardüberweisung?

Wenn du nicht grade super eilig Geld verschicken musst, bleib bei der kostenlosen Standardüberweisung. Der Preisunterschied ist echt beachtlich: Standard kostet dich nichts, Express schlägt mit einigen Euro zu Buche. Das klingt erstmal nicht nach viel, summiert sich aber bei regelmäßigen Überweisungen. Außerdem: Oft ist der Unterschied nur ein Tag.

Was mache ich, wenn eine kostenlose Überweisung nicht ankommt?

Eine einmal abgeschickte Überweisung kann (normalerweise) nicht mehr rückgängig gemacht werden. Es ist also wichtig, dass du einen ordentlichen, lizenzierten Anbieter wählst, die Überweisungsdaten sehr aufmerksam eingibst und nochmals gegenprüfst und kein Geld an dubiose Kontakte oder auf „drängenden“ Druck eines vermeintlich Bekannten sendest, ohne nochmals sichergestellt zu haben, dass es sich auch wirklich um diese Person handelt (z.B. durch das Fragen von Fragen, die nur du und die Person wissen können).

Wie finde ich den günstigsten Weg für meine Überweisung?

Das hängt total davon ab, wohin du überweist. Innerhalb Europas? Dann ist SEPA dein bester Freund. Geht’s weiter weg? Dann schau dir TransferGo an. Hat dein Empfänger PayPal und ihr bleibt in der gleichen Währung? Auch eine gute Option. Manchmal hat auch deine Bank spezielle Angebote – ein kurzer Check lohnt sich also. Vergleiche am besten, was bei deinem konkreten Fall am günstigsten ist.

Alle Angaben ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.

Über den Autor

Dennis Boehm

Dennis blickt auf viele Jahre im FinTech und SEO-Bereich zurück. Mit einem Master of Business Administration von der University of Northampton und einer beeindruckenden Palette an Zertifizierungen im Bereich Online Marketing, SEO und Management, hat sich Dennis als Experte in Content Marketing und Suchmaschinenoptimierung etabliert. Bei TransferGo kümmert er sich um den deutschsprachigen Markt und treibt die Content-Strategie sowie die SEO-Aktivitäten voran.

Lade Freunde zu TransferGo ein und verdiene 20€